Ausbildung | Metallbauer (m/w/d)

Metallbauer/innen beschäftigen sich mit Bau und Montage jeglicher Metallbaukonstruktionen.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur Metallbauer/in wird mindestens ein Hauptschulabschluss empfohlen.

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen)
• Sorgfalt (z.B. beim Einpassen von Bauteilen oder Herstellen von Schweißverbindungen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Warten technischer Systeme)
• Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen)
• Gute Körperliche Kondition und Schwindelfreiheit (z.B. Heben schwerer Bauteile, Arbeit auf Gerüsten oder Arbeitsbühnen)

Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Be- und Verarbeitung von Leichtmetallen oder Stahl
• Fertigung und Montage von Bauteilen aus Metall
• Umbauten von Maschinen und Schneiden/Formen von Metallplatten, Metallrohren oder Metallprofilen
• Erstellung von Sonderanfertigungen sowie Durchführen von Schweißarbeiten
• Wartung und Instandhaltung / Reparatur von Containern, Bauteile an den Maschinen und unserer von Kunststoffsortieranlage

Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Individuelle Ausbildungsbetreuung
• Familiäres, angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
• Gestellte und gereinigte Arbeitskleidung
• Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur Metallbauer/in beträgt 3,5 Jahre.

Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €
• 4. Lehrjahr: 1370,- €

Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 3. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 4. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Annika Hiemann, Personalreferentin

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

Noch Fragen? Frau Hiemann und Frau Janneschütz freuen sich auf Deine Fragen:


Hier kannst Du Dich bewerben.