Ausbildung | Chemielaborant (m/w/d)

Chemielaboranten führen chemische Untersuchungen und Versuchsreihen durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen.

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Interesse an Naturwissenschaften
• Eine organisierte, strukturierte und lösungsorientiere Arbeitsweise
• Multitaskingfähigkeit
• Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Konzentrationsstärke
• Pünktlichkeit und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Eingangskontrolle von angelieferten Abfällen
• Probenahme von angelieferten Stückgütern
• Eigenständige Analysen und Bewertungen von Abfall- und Abwasserproben
• Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse im betriebseigenen System
• Bedienung von Laborgeräten und Durchführung von praktischen Behandlungsversuchen

Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Zeugnisprämie bei guten Noten
• Kennenlerntour und Teambuilding-Events
• Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld
• Eine gute Perspektive in einer zukunftssicheren Branche
• Arbeit in einem erfahrenen, freundlichen und motivierten Team
• Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur Chemielaborant/in beträgt 3,5 Jahre.

Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €
• 4. Lehrjahr: 1370,- €

Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 3. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 4. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Annika Hiemann, Personalreferentin

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

Noch Fragen? Frau Hiemann und Frau Janneschütz freuen sich auf Deine Fragen:


Hier kannst Du Dich bewerben.