Ausbildung | Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Industriekaufleute beschäftigen sich mit kaufm. und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen,
wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing aber auch mit Personal-, Finanz- und Rechnungswesen.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen.

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
• Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft zu Kunden­ und Serviceorientierung (z.B. Kundenberatung und die Kundenwünsche berücksichtigen)
• Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen)
• Organisatorische Fähigkeiten (z.B. die Herstellung von Waren und Dienstleistungen planen und steuern)

Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten führen und Kundengespräche vorbereiten, durchführen und nachbereiten
• Abläufe optimieren in der Logistik
• Zahlen überblicken in der Buchhaltung
• Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen
• Planung, Steuerung und Überwachung der Prozesse, z.B. in der Produktion
• Statistiken anfertigen, Kennzahlen ableiten und auswerten

Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Während der Ausbildung wirst Du auch die Gelegenheit haben, bei uns an anderen Standorten mitzuarbeiten
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
• Eigene interessante Projekte
• Teamarbeit in einer freundlichen Atmosphäre

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur Industriekaufmann/-frau beträgt 3 Jahre.

Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €

Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 3. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Annika Hiemann, Personalreferentin

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

Noch Fragen? Frau Hiemann und Frau Janneschütz freuen sich auf Deine Fragen:


Hier kannst Du Dich bewerben.