Ausbildung | Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

KFZ-Mechatroniker/innen im Bereich Nutzfahrzeugtechnik beschäftigen sich mit der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker/in wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen.

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• im Idealfall einen guten Realschulabschluss
• Spaß am Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen
• Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Technisches Verständnis
• organisierte und strukturierte Arbeitsweise
• Räumliches Vorstellungsvermögen

Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen (Bremse, Getriebe, Fahrwerk..)
• Analyse von Fahrzeugfehlern
• Nachrüstung von Lichtanlagen und Kameras
• Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen

Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Teamarbeit in einer familiären, angenehmen Arbeitsatmosphäre
• Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben an verschiedenen Standorten
• individuelle Ausbildungsbetreuung
• gestellte und gereinigte Arbeitskleidung
• Sozialräume

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur KFZ-Mechatroniker/in beträgt 3,5 Jahre.

Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €
• 4. Lehrjahr: 1370,- €

Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 3. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 4. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Annika Hiemann, Personalreferentin

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

Noch Fragen? Frau Hiemann und Frau Janneschütz freuen sich auf Deine Fragen:


Hier kannst Du Dich bewerben.