Ausbildung | Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer/innen sind für die Einrichtung, Bedienung, Wartung und Instandhaltung jeglicher Fertigungsmaschinen und -anlagen zuständig.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in wird mindestens ein Hauptschulabschluss empfohlen.

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Technisches Interesse und Verständnis
• Handwerkliches und technisches Geschick
• Vorpraktikum im gewerblichen Bereich wäre vorteilhaft

Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Einrichtung und Bedienung von Maschinen und Anlagen (Siebtrommel, Sackaufreißer BRT, Ballistik Separator…)
• Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen
• Zuordnung und Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
• Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen

Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Individuelle Ausbildungsbetreuung
• Angenehmes, familiäres Arbeitsklima in einem dynamischen Team
• Gestellte und gereinigte Arbeitskleidung
• Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung
• Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in beträgt 2 Jahre.

Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1000,- €
• 2. Lehrjahr: 1150,- €

Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Annika Hiemann, Personalreferentin

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

Noch Fragen? Frau Hiemann und Frau Janneschütz freuen sich auf Deine Fragen:


Hier kannst Du Dich bewerben.