Ausbildung | Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft kümmern sich um die Sammlung, Sortierung, Entsorgung und Wiederaufbereitung sämtlicher Abfälle.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen.
Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Abfalltrennung)
• Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim schnellen Eingreifen bei Störungen)
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit
• Idealerweise einen Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Ein- und Ausbauen von Anlagenteilen in unserer Kunststoffsortieranlage und Wartungsarbeiten an den Anlagen
• Qualitätsanalyse der angelieferten und sortierten Wertstoffe
• Schadstoffanalyse
• Materialien (Abfälle) erkennen und der korrekten Entsorgung zuordnen
• In der Disposition: Touren planen, Touren abrechnen, Pflege von Stammdaten im Warenwirtschaftssystem
• Im Betriebsbüro: u.a. Durchführung / Unterstützung bei der Inventur, Pflege der Input- und Output Daten, Anlegen neuer Aufträge, Prüfung der Rechnungen von Kunden, Bearbeitung von Reklamation und Beschwerden
Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Individuelle Ausbildungsbetreuung
• Familiäre, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben an verschiedenen Standorten
• Gestellte und gereinigte Arbeitskleidung
• Sozialräume
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €
Aufteilung Schule/Betrieb:
• Die Aufteilung von Schule und Betrieb wird von der Berufsschule festgelegt. (Blockunterricht in Oldenburg, Unterkunft wird gestellt)
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Hier kannst Du Dich bewerben.